Für nachfolgend genannte Auftraggeber wurden umfangreiche Leistungen (hier nur ausgewählte Projekte) im Bereich des Kabeltiefbau, der Kabelverlegung und der Kabelmontage erbracht:
DB AG
- Signaltechnischer Kabeltiefbau zum Umbau des Bahnhofes Mannheim (1978 – 1982)
- Signaltechnischer Ausbau (Kabeltiefbau u. Kabellegung) Ausbaustrecke Stuttgart – Mannheim und Karlsruhe – Basel (1982 – 1987)
- Signaltechnischer Ausbau diverser Bahnübergangsanlagen im gesamten Bundesgebiet incl. Errichtung der Kabelanlagen und der Kabelverlegung (1998 – dato)
- Verlegung von ca. 80.000 Metern Streckenfernmelde- und Lichtwellenleiterkabel auf den Strecken Neckargemünd – Eppingen – Jagstfeld (2009 – 2010)
- GSMR-Projekt Kaiserslautern – Landstuhl (2010)
- Errichtung der ca. 22 km langen passiven Lichtwellenleiter-Kabelanlage (Trassenbau, Kabelverlegung teilweise als Schienenfußkabel, Montage) zwischen den Bahnstationen Krefeld – Mönchengladbach (2010)
- Errichtung der ca. 35 km langen passiven Lichtwellenleiter-Kabelanlage (Trassenbau, Kabelverlegung teilweise als Schienenfußkabel, Montage) zwischen den Bahnstationen Kaiserslautern – Pirmasens (2010 – 2011)
- Errichtung der ca. 35 km langen passiven Lichtwellenleiter-Kabelanlage (Trassenbau, Kabelverlegung teilweise als Schienenfußkabel, Montage) zwischen den Bahnstationen Landstuhl – Rammelsbach (2010 – 2011)
- Errichtung der ca. 40 km langen passiven Lichtwellenleiter-Kabelanlage (Trassenbau, Kabelverlegung teilweise als Schienenfußkabel, Montage) Strecke 2854 zwischen den Bahnstationen Winterberg – Nuttlar (2011)
- Ständige Kabelziehaufträge auf dem Gelände der BASF im Auftrag der Siemens AG, Zweigniederlassung Mannheim und der Fa. ABB Kabel und Draht, Abt. SAM in Mannheim (1979 – 1985)
Energieversorgungsunternehmen, Kraftwerke
- Bundesweite Aufträge zur Verlegung von 110 kV–Kabeln (seit 1979)
KKW Philippsburg
- Verlegung von ca. 400 km Daten-, Steuer- und Energiekabel (bis 110 kV-Kabel) im Auftrag der Siemens AG, Zweigniederlassung Mannheim (1983 – 1984)
- Errichtung der Fernmeldeortsnetze Pasewalk, Biesenthal, Groß Schönebeck und Bernau im Rahmen des TURNKEY-Projektes in den neuen Bundesländern, inkl. kompletter Tiefbau-, Montage- und Kabelverlegeleistungen (1992 – 1994)
- Errichtung von ca. 25 Bahnübergangsanlagen (von 1995 - 2005) Sämtliche Kabeltiefbauleistungen zur Versorgung der Signalanlagen, Straßenbauarbeiten und Einbau der BÜ-Übergangsbefestigung
- ESTW Pirna und ESTW Blankensee und ESTW Köthen – elektronisches Stellwerk für die Strecke Magdeburg – Halle (1998 – 2004) Ausführung sämtlicher Kabeltiefbauarbeiten, inkl. Kabelverlegung
- ESTW Göschwitz (2011) Verlegung von ca. 200.000 Metern Signalkabel
Siemens AG, Zweigniederlassung Berlin
- Verlegung eines kompletten passiven Datennetzes (ca. 230 km Cat V-Kabel) in dem 1995 neu errichteten BEWAG-Hauptgebäude in Berlin am Schlesischen Busch (1995)
- Projekt TKN 2000 der ARCOR AG Errichtung der kompletten Kabeltrasse auf den Bahnstrecken Mannheim – Saarbrücken – Trier und Hamburg – Hannover inkl. Verlegung des LWL-Kabels und Montage der passiven LWL-Kabelanlage (1996 – 1997)
Siemens AG, Zweigniederlassung Mannheim
- US-Kasernen (28 Objekte) Sämtliche Leistungen zur Errichtung der Kabeltrassen für komplette passive Fernmeldenetze, inkl. Kabelverlegung (1983 – 1991)
Nokia Siemens Networks GmbH
- US-Kasernen (10 Objekte) Sämtliche Leistungen zur Errichtung der Kabeltrassen für komplette passive Fernmeldenetze, inkl. Kabelverlegung (2004 – 2007)
Scheidt & Bachmann
- Errichtung von ca. 35 Bahnübergangsanlagen (1995 – 2004) Sämtliche Kabeltiefbauleistungen zur Versorgung der Signalanlagen, Straßenbauarbeiten und Einbau der BÜ-Übergangsbefestigung
IBB Ingenieur-, Brücken- und Tiefbau GmbH
- Projekte „Joketa – Plauen“ (6 km), „Reuth – Gutenfürst“ (5 km), „Crossen – Bad Köstritz“ (4 km), „Berkenbrück – Briesen“ (8 km) und „Blankenberg“ (2 km) Sämtliche Kabeltiefbauarbeiten und Baufeldfreimachung im Zusammenhang mit der Erneuerung des Oberbaus (1998 – 2002)
Corning Cable Systems
- Verlegung von 1.300 km LWL-Kabel, inkl. Montage im Projekt „Deutschlandring Level 3“ (08/2000 – 12/2000)
- Verlegung und Montage sämtlicher Fernmelde-Kabel im Bauvorhaben „NBS Köln-Rhein/Main“ (2000 – 2002)
- Verlegung und Montage sämtlicher Fernmelde-Kabel im Bauvorhaben „Flughafenanbindung Köln/Bonn“ (2003)
ARCOR AG, Niederlassung Süd-West
- Projekt TKN 2000 Strecke Mannheim – Karlsruhe, Mannheim – Stuttgart (ca. 130 km) (1996 – 1997)
- Projekt TKN 2000 Strecke Mannheim – Heidelberg (ca. 30 km) (1996 – 1997)
- GSMR-Strecken (Bodenseering) Singen – Friedrichshafen, Tuttlingen – Singen und Aulendorf – Bregenz (insgesamt 180 km) in einer ARGE mit den Firmen „Otto Müller“ und „Leonhard Weiss“ (1999 – 2000)
- Projekt Heidelberg – Heilbronn (ca. 80 km) in ARGE mit der Firma „Leonhard Weiss“ (2001)
ARCOR AG, Niederlassung Köln
- ESTW Krefeld in ARGE mit der Firma „Regionalbau Ronneburg“ (1999 – 2000)
- Mönchengladbach – Anrath, Uerdingen – Duisburg (2001 – 2002)
- Köln – Gummersbach (2002 – 2003) Errichtung kompletter Kabeltiefbau, inkl. Verlegung des LWL-Kabels und Montage der passiven LWL-Kabelanlage
Vodafone
- Diverse Projekte zur Anbindung von Richtfunksammlern und Hauptverteilern als Komplettleistung (Kabeltrassenbau, Kabelverlegung, Montage) (2009 – dato)
- VDSL Heilbronn Gemeinschaftsprojekt der Vodafone AG mit der Deutschen Telekom AG zum VDSL-Ausbau der Stadt Heilbronn, Errichtung von 75 MFG-Standorten incl. der notwendigen Kabeltrassen (2009 – 2010)
- Mitwirkung an diversen VDSL-Projekten zur Versorgung des ländlichen Raumes in Baden Württemberg als Komplettleistung im Bereich des passiven Netzbaus (2009 – dato)
- Erstmaliger Einsatz des MICROTRENCHING-Verfahrens für den Trassenbau in Bad Bellingen.
GM Entreprise
- Diverse „Fibre To The Home“-Projekte in Dänemark im Großraum von Kolding und Vejle mit insgesamt ca. 500 Trassenkilometern und der Verlegung von mehreren hundert Kilometern Micro- und FLATLINER-Kabelschutzrohr (2007 – 2010)
e.wa riss Netze GmbH
- Diverse „Fibre To The Home“-Projekte im Stadt- und Landkreis Biberach, Erstellung der Trassen, unter anderem mittels des „MICROTRENCHING-Verfahrens“ und Verlegung von Micro-Kabelschutzrohren (FLATLINER) (2010 – dato)
Telekom AG
- „Fibre To The Home“-Projekt in Brühl, Erstellung von ca. 20 km Trassen im Stadtgebiet und Verlegung von Micro-Kabelschutzrohren im Auftrag der KVG GmbH (2010 – dato)